Canons für kleinere Büros und den Heimeinsatz mit maximal 12000 Seiten pro Monat ausgelegtes Tinten-Multifunktionsgerät Pixma MX 725 kann auf Wunsch beidseitig und randlos Drucken, Scannen, Faxen und Kopieren. Das Bubblejet-Gerät druckt in hervorragender Fotoqualität mit 5 Patronen (Farbstoff-CMYK plus Pigmentschwarz für besonders sattes Schwarz beim Textdruck) und insgesamt 5100 Düsen in 9600 x 2400 dpi 15 schwarzweisse oder 10 farbige Seiten pro Minute. Es hat USB 2.0, WLAN (802.11b/g/n), Ethernet, USB-Host, eine Duplex-Einheit und einen ADF-Dokumenteneinzug (auch duplexfähig). Der integrierte TWAIN-Scanner bietet eine Auflösung von 2400 x 4800 dpi (optisch), das Fax löst 300 dpi in Schwarzweiss auf. Bedient wird der Drucker über ein 2,4-Zoll Farbdisplay mit Knöpfen. Das Gerät ist optional auch mit Bluetooth erhältlich.
Die Papierkassette fasst ebenso wie die externe Papierzuführung maximal 250 Blatt, das Ausgabefach bis zu 150 Blatt. Der GDI-Tintenstrahler ist 11,7 Kilogramm schwer und 458 x 410 x 200 mm groß, das Betriebsgeräusch ist 44 dB(A) laut und er verbraucht im Betrieb nur 17 Watt, im Standby 1 Watt und im Schlafmodus 0.7 Watt. Treiber sind für Windows XP, Vista, 7 und 8, MacOS X 10.5.8 bis 10.7 und Linux verfügbar.
Die Farb/Schwarz-Patronenserie CLI-551 (normal und XL) sowie die Pigmenttinten-Schwarzpatronenserie PGI-550 und PGI-555 ist zum Pixma MX 725 kompatibel. Die normalen Farbpatronen CLI-551C/M/Y halten ca. 330 Seiten durch, die XL-Varianten rund 700 Seiten. Die Fotoschwarz-Patrone CLI-551BK schafft 1645 Seiten, die XL-Ausgabe 5000 Seiten. Pigmentschwarz gibt es in drei unterschiedlichen Varianten: PGI-550PGBK mit 375 Seiten, PGI-550PGBK XL mit 620 Seiten und PGI-555PGBK XXL mit 1000 Seiten. Geiiefert wird das Gerät von Canon mit den jeweils kleinsten Patronen. Zusätzlich ist fürs Gerät der Bluetooth-Adapter BU-30 erhältlich.