Kaufratgeber für Lexmark Toner
Wie andere Hersteller auch bietet Lexmark eine große Auswahl verschiedener Geräte an und nicht jede Kartusche passt auch in jeden Lexmark Drucker. Um perfekte Ergebnisse bei jedem Druckvorgang zu erhalten, müssen Sie also erstmal die richtige Tonerkartusche finden.
Damit Sie immer sicher die passende Kartusche zu Ihrem Lexmark Drucker finden, erklären wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen. Vom ersten Schritt, wie Sie Ihren Drucker und die passende Kartusche identifizieren könne, bis hin zum Unterschied zwischen Original-Patronen und kompatiblen.
Wie lautet die Modellbezeichnung meines Lexmark Druckers?
Ein einfacher Weg, den richtigen Toner für Ihren Lexmark Drucker zu finden, ist mithilfe der Bezeichnung Ihres Druckermodells. Diese können Sie direkt an Ihrem Gerät oberhalb des Displays oder seitlich an der Front ablesen. Sie finden die Gerätenummer auch im mitgelieferten Handbuch des Druckers oder im Druckdialog auf dem Gerät, auf dem Ihr Drucker eingerichtet ist (PC, Smartphone etc.). Haben Sie Ihr Druckermodell identifiziert, könne Sie die Modellbezeichnung einfach in der Suchleiste oben auf der Seite eingeben oder mit drei schnellen Klicks das passende Modell in der Gerätesuche auswählen.

So finden Sie die richtige Tonerkartusche
Sollten Sie keinen Zugang zu Ihrem Drucker haben, können Sie auch anhand Ihrer alten Kartuschen schnell und einfach herausfinden, welches Produkt das Richtige für Ihren Laserdrucker ist. Die Produktnummer finden Sie auf der linken Seite Ihrer Lexmark Tonerkartusche zusammen mit einem farbigen Aufkleber, der die entsprechende Farbe angibt. Sollten Sie schonmal bei Tonermacher bestellt haben, können Sie anhand Ihrer Bestellhistorie in Ihrem Kundenkonto auch ganz einfach wieder den gleichen Toner finden.

Tonertechnologie Unison™ von Lexmark
Für extra Reichweite können Sie die Lexmark High Yield Variante wählen, die gewohnte Qualität mit extra Füllvolumen bietet. Die Kartuschen sind besonders geeignet für Unternehmen mit hohem Druckaufkommen.
Lexmark bietet mit der Unison Toner Serien ein Produkt, dass sich von der Konkurrenz abheben soll. Durch die spezielle Zusammensetzung des Toners erhalten Sie konstant hohe Druckqualität von der ersten bis zur letzten gedruckten Seite und das schneller als bei in der Vergangenheit eingesetzten Tonern von Lexmark. Selbst bei geringem Tonerstand erhalten Sie gleichbleibend gute Qualität durch das „schüttelfreie“ System der Unison Serie. Da der Druckvorgang bei niedrigeren Temperaturen erfolgt, sparen Sie sogar Energie. Kräftige Schwarztöne und feine Graustufen im Schwarz-Weiß-Modus sowie leuchtende Farben im Farbmodus sind ebenfalls garantiert. Ein weiteres Kennzeichen der Unison Toner von Lexmark ist die geringe Reibung zwischen den Tonerpartikeln. Das reduziert den Verschleiß der Druckerkomponenten und sorgt für eine längere Lebensdauer.
Die Lexmark Druckerserien im Überblick
Lexmark hat eine Vielzahl von Laserdruckern im Sortiment, die je nach Ausstattung möglichst alle Anwendungsfelder abdecken können. Gerade Unternehmen sind bei Lexmark gut aufgehoben, da der Hersteller für effiziente, langlebige Drucker mit extrem hoher Leistung bekannt ist. Sie können sich für die beliebten Multifunktionsdrucker entscheiden, die neben Drucken zum Beispiel auch noch Faxen, Scannen und Kopieren können, oder klassische Drucker ohne weitere Funktionen wählen. Zusätzlich unterteilen sich die Modelle in Farbdrucker und Schwarz-Weiß druckende Geräte.
Im Folgenden erläutern wir kurz die beliebtesten Serien der Lexmark Drucker:
MB-Serie/MC-Serie
Die Laserdrucker der Lexmark MB-Serie und MC-Serie sind vielseitig einsetzbar, da sie neben dem Drucken auch Scannen, Kopieren und teils sogar Faxen können. So können Sie eine Vielzahl an Aufgaben mit nur einem Gerät erledigen. Die Kürzel stehen hierbei für MB = Multifunction Black und MC = Multifunction Color. Geräte dieser Serien bestechen durch Ihre hohe Druckqualität mit klaren, scharfen Texten und das mit einer hohen Druckgeschwindigkeit. Zusätzlich sind Geräte der MC Serie in der Lage, farbig zu drucken. Durch ihre robuste, langlebige Konstruktion und ihr intuitives Bedienfeld eignen sich Modelle dieser Serie ideal für Büros und geschäftliche Umgebungen. Ein geringer Stromverbrauch ist ein weiterer Vorteil dieser Serie, da nicht nur Betriebskosten gesenkt, sondern auch die Umweltbelastung reduziert wird.
B-Serie/C-Serie
Druckermodelle der Lexmark B-Serie und C-Serie sind Geräte ohne weitere Funktionen neben dem Drucken. Die Kürzel stehen hierbei für B = Black und C = Color. Drucker dieser beiden Serien sind besonders schnell und können große Druckaufträge in kürzester Zeit bewältigen. Dabei liefern sie hervorragende Qualität mit klaren, scharfen Texten und Grafiken. Bei Geräten der Linie C auch in strahlenden Farben. Sie erhalten beim Kauf eines Druckers der Lexmark B- oder C-Serie wie gewohnt robuste und langlebige Drucker mit sehr hoher Leistung. Die Serien bieten eine Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten wie zusätzliche Papierfächer oder Netzwerkverbindung. Außerdem können sie durch ihren geringen Energieverbrauch Umweltbelastungen reduzieren und nebenbei effektiv Betriebskosten senken.
Zusätzliche Produkte von Lexmark
Bei Tonermacher finden Sie neben den originalen Tonerkartuschen von Lexmark auch noch weitere Produkte. Sie können ebenfalls Resttonerbehälter, Trommeln und Fuser Kits von Lexmark beziehen. Und all das immer zu besten Preisen. Somit können Sie bei uns alle nötigen Verbrauchsmaterialien für Ihren Lexmark-Drucker erhalten, um eine reibungslose Funktion Ihres Druckers zu garantieren.
Innovationen von Lexmark
In der heutigen, schnelllebigen Zeit wird es immer wichtiger, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten. Hierfür hat Lexmark innovative Systeme und Produkte entwickelt, um dies für Sie als Verbraucher zu erreichen.
Lexmark Smart MFP-Ecosystem
Durch das MFP-Ecosystem möchte Lexmark Arbeitsprozesse in Unternehmen effizienter und gleichzeitig einfacher gestalten. Es dient der Verbindung zwischen digitaler und gedruckter Information. Das intelligente MFP-Ökosystem von Lexmark ist kein Produkt, sondern umfasst eine ganze Reihe von Technologien und Funktionen, die Aufgaben und Prozesse optimieren sollen. Zudem sorgt es für eine gleichbleibende Druckqualität sowie eine anhaltende Farbtreue und stellt eine genaue Datenerfassung wie auch Übertragung sicher.
Lexmark GO Line™
Die Lexmark GO Linie ist eine vielfach prämierte Reihe von Hochleistungs-Multifunktionsdruckern und richtet sich speziell an Kleinunternehmen. Durch doppelseitigen Druck und Scan senken diese Drucker Ihren Papierverbrauch und steigern gleichzeitig die Produktivität. Hohe Sicherheit bei der Datenübertragung ist ein weiterer Vorteil dieser Druckerserie von Lexmark. Durch langlebige, robuste Stahlrahmen und Sensoren, die sich automatisch ihrer Arbeitsumgebung anpassen, ist die optimale Leistung lange sichergestellt.
Original Lexmark Toner oder kompatible Tonerkartuschen von Ampertec?
Mit den originalen Tonerkartuschen von Lexmark liegen sie immer richtig. Mit unserer kompatiblen Eigenmarke Ampertec bekommen Sie aber ebenfalls hervorragende Tonerkartuschen, die den Originalen von Lexmark in Sachen Druckbild, Ergiebigkeit, Farbbrillanz und Haltbarkeit der Ausdrucke in nichts nachstehen und dabei deutlich günstiger sind.
Das allein überzeugt Sie noch nicht? Hier finden Sie ein paar gute Gründe für Ampertec:
Ampertec bietet eine große Produktauswahl, umweltfreundlichere Produktion sowie 10 Jahre Garantie, auch auf Ihr Gerät. Zusätzlich bieten die Ampertec-Produkte die gleiche Qualität, sind zu 100% kompatibel und dabei um bis zu 50% günstiger als das Originalprodukt. Außerdem bilden wir auch selbst aus und sichern Ausbildungsplätze.
Doch was bedeutet überhaupt kompatibel?
Kompatibel bedeutet, dass unsere Ampertec Druckertoner in gleicher Qualität ohne Beeinträchtigungen drucken und von den Druckern dank stets aktueller Chips zuverlässig erkannt werden. Denn selbst bei als kompatibel beworbenen Tonern ist normalerweise Vorsicht geboten. Auf sehr preiswerte Angebote unbekannter Marken ist meist kein Verlass, da hier veraltete Chips genutzt werden oder die Qualität des Druckens durch minderwertiges Tonerpulver getrübt werden kann. Bei Ampertec garantiert unsere Qualitätssicherung, dass Sie keinerlei Abstriche machen müssen.
Refill oder Kompatibel?
Um Druckkosten möglichst gering zu halten und die Umwelt zu schonen, wird oft ein Refill der alten Kartusche in Betracht gezogen, jedoch bringt das Nachfüllen mit Toner einige Nachteile mit sich. Oft hat nachgefülltes Tonerpulver eine minderwertige Qualität, somit haben Sie beim Drucken keine gleichbleibend hochwertigen Druckergebnisse und eventuell sogar eine verkürzte Lebensdauer Ihrer Tonerkartusche. Zudem wird bei einem Refill nicht die Software des Chips, der in der Kartusche verbaut ist, aktualisiert und kann somit von Ihrem Lexmark Drucker möglicherweise nicht mehr erkannt werden.
Wenn Sie sich für kompatible Toner von unserer Eigenmarken Ampertec entscheiden, können wir Ihnen gleichbleibend hochwertige Druckqualität und immer aktuell passende Hard- und Software versprechen. An die Umwelt denken wir natürlich ebenso, mit unserem hauseigenen Recycling-Programm.
Recycling statt wegwerfen
Nachhaltigkeit wird bei Lexmark großgeschrieben. Es beginnt beim Design von langlebigen, energiesparenden Produkten bis hin zu einem eigenen Recycling-Programm. Das gilt nicht nur für das Verbrauchsmaterial, sondern auch für Altgeräte, die am Ende ihres Lebenszyklus sind. Hier bietet Lexmark Methoden zur Wiederverwendung oder Wiederverwertung Ihrer Geräte an. Mehr dazu erfahren Sie im Lexmark Reuse und Recycling-Programm.
Auch uns bei Tonermacher liegt die Umwelt am Herzen. Sie finden unter folgendem Link unser hauseigenes Recycling-Programm: die „Re-Life-Box“. Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, Ihre leeren Druckerkartuschen kostenfrei an uns zurückzusenden, wo wir uns dann um alles Weitere kümmern. Fordern Sie einfach unsere kostenlose Re-Life-Box an, füllen sie mit leeren Tonerkartuschen oder Tintenpatronen und geben sie dann bei Ihrer nächstgelegenen DPD Annahmestelle ab.
Häufig gestellte Fragen zu Lexmark Toner
Wie lange sind Toner von Lexmark haltbar?
Bei korrekter Lagerung ist die Haltbarkeit von Lexmark Toner so gut wie unbegrenzt. Dadurch, dass es sich bei Toner nicht um eine Flüssigkeit handelt, die austrocknen kann, sondern um ein Pulver, gibt es eigentlich kein Ablaufdatum.
Im ungeöffneten Zustand schützt die luftdichte Verpackung vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und Licht. Ist der Toner bereits in Verwendung, sollte er zeitnah aufgebraucht und nicht lange gelagert werden. Geöffnet ist Tonerpulver empfindlich gegenüber Hitze und Feuchtigkeit und kann verklumpen.
Wie werden Tonerkartuschen von Lexmark richtig gelagert?
Ungeöffnet sind Tonerkartuschen einfach zu lagern, da die Umverpackung den Toner vor Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung schützt. Zusätzlich ist ein dunkler, kühler und trockener Ort der ideale Aufbewahrungsplatz für Toner von Lexmark. Sollten Sie einen bereits angebrochenen Druckertoner aufbewahren wollen, sollten Sie besonders auf die Lagerung achten. Hier kann Feuchtigkeit leicht in das Innere der Kartusche dringen und somit das enthaltene Tonerpulver verklumpen. Das würde zu einer stark verminderten Druckqualität führen. Angebrochene Toner sollten zeitnah aufgebraucht und nicht lange zwischengelagert werden, um die Qualität der Drucke nicht zu beeinträchtigen.