Kaufratgeber für HP Druckerpatronen
HP Tintenpatronen sind in vielen verschiedenen Größen, Farben und Ausführungen erhältlich. Kein Wunder, da es eine Menge unterschiedlicher HP Druckermodelle gibt und teilweise auch für ein und dasselbe Modell noch mehrere unterschiedliche Patronen-Varianten zur Verfügung stehen. Damit Sie im Wirrwarr der Bezeichnungen und Angebote nicht den Überblick verlieren, haben wir an dieser Stelle für Sie die wichtigsten Informationen zusammengetragen, mit denen Sie gezielt und erfolgreich die passenden HP Tintenpatronen für Ihr Gerät und Ihre persönlichen Anforderungen finden. Da es besonders wichtig ist, dass die Tintenpatrone mit Ihrem Druckermodell am Ende auch kompatibel ist und keine Probleme verursacht, sollten Sie zuallererst den genauen Modelltyp Ihres Druckers bestimmen. Sollten Sie keinen Zugang zum Drucker haben, können Sie auch anhand der leeren Tintenpatrone das passende Produkt ausfindig machen.
Wo finde ich die genaue Modellbezeichnung meines HP Druckers?
Auf den meisten HP Druckern befindet sich die Modellnummer oder Modellbezeichnung direkt auf dem Drucker in Form eines Aufklebers bzw. Etiketts auf der Rück- oder Unterseite des Geräts. Manchmal ist die Modellbezeichnung auch direkt auf der Front des Geräts ersichtlich, aber Vorsicht: hier kann es sich um eine verkürzte Bezeichnung handeln. Die ist in der Regel zwar ausreichend, aber die präzisere Angabe finden Sie auf dem Aufkleber/Etikett. Sollten Sie die Gebrauchsanleitung Ihres Druckers zur Hand haben, lässt sich auch dort die genaue Bezeichnung des Druckers nachsehen. Zu guter Letzt lassen sich auf den meisten Druckern mit Bedienfeld auch über selbiges Informationen abrufen.

Die vollständige Bezeichnung eines Druckers setzt sich in der Regel aus der Herstellerbezeichnung (in unserem Fall: HP), der Modellserie (z.B. OfficeJet, DeskJet, etc.) und der genauen Modellnummer (z.B. 5605/Z) zusammen. Für das beste Ergebnis bei der Tintensuche sollten Sie sich auf jeden Fall die genaue Bezeichnung inklusive Modellnummer und ggfs. nachfolgenden Zeichen/Buchstaben notieren. Das sind nebenbei bemerkt auch genau die drei Informationen, die sie entweder direkt in unsere Suchleiste eingeben oder in der Modellsuche mit drei schnellen Klicks auswählen können.
Alternativ: Mit der Serien- oder Produktnummer der alten Tintenpatrone arbeiten
Sie sind nicht in der Nähe Ihres Druckers und haben nur die leere Patrone mitgenommen? Dann versuchen sie am besten, die Patronen-Serie oder noch besser ihre Artikelnummer ausfindig zu machen.
Hewlett Packards Druckerpatronen zeichnen sich dadurch aus, dass sie immer eine große Patronen-Seriennummer gut sichtbar auf der Verpackung haben, die für alle Farben der Serie gleich ist. Handelt es sich um eine Druckerpatronen-Variante, bspw. mit größerem Fassungsvermögen, wird das durch einen Zusatz in Form einer Buchstaben-Bezeichnung hinter der Patronen-Serie kenntlich gemacht.

Einfacher und eindeutiger ist aber die Suche anhand der alternativen HP Produktnummer (Artikelnummer des Herstellers). Mit ihr lässt sich eine HP Tintenpatrone bis ins Detail bestimmen und sie ist so besser zur Bestellung von Verbrauchsmaterial geeignet, da sie auch die einzelnen Farben, Kapazitäten und kompatiblen Drucker eindeutig unterscheidet.
Beispiel: Tintenpatronen dank HP Produktnummern eindeutig identifizieren
Die beliebte HP Tintenpatronen-Serie 912, die in eine Vielzahl von Druckern passt, gibt es sowohl in der Normalkapazität, als auch in der größeren XL Variante (912 XL) und natürlich auch jeweils als Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb. Nimmt man noch den Unterschied zwischen Originalpatrone und kompatibler Patrone dazu, kann man schnell den Überblick verlieren. Jede dieser Patronen können Sie aber über die alternative HP Produktnummer eindeutig identifizieren:
Serie | HP-Nummer | Farbe | Ausführung |
---|---|---|---|
912 | 3YL77AE | Cyan | normal |
912 | 3YL78AE | Magenta | normal |
912 | 3YL79AE | Gelb | normal |
912 | 3YL80AE | Schwarz | normal |
912 XL | 3YL81AE | Cyan | höheres Druckvolumen |
912 XL | 3YL82AE | Magenta | höheres Druckvolumen |
912 XL | 3YL83AE | Gelb | höheres Druckvolumen |
912 XL | 3YL84AE | Schwarz | höheres Druckvolumen |
Die alternative HP-Produktnummer finden Sie sowohl auf den Verpackungen als auch auf den Tintenkartuschen selbst (auf der obigen Abbildung Cyan umrandet).
Verschiedene Ausführungen für jeden Verwendungszweck
HP bietet in seinem Sortiment die unterschiedlichsten Varianten von Druckerpatronen an, um der Fülle an Anwendungsfällen gerecht zu werden:
- HP Standardpatronen
- ausgelegt für gelegentliches Drucken
- erhältlich in Schwarz, den Einzelfarben Cyan, Magenta und Yellow oder als CMY-Set (3 Farben in einer Tintenpatrone)
- HP Patronen mit hoher Reichweite (XL Patronen)
- durch eine höhere Füllmenge muss die Tintenpatrone seltener gewechselt werden
- eignen sich ideal für höhere Druckvolumen
- gekennzeichnet sind diese Patronen mit dem Zusatz “XL”
- HP Pagewide Patronen
- Tintenpatronen einer neuartigen deutlich größeren Bauart für die Druckermodelle der Pagewide Serie
- enorm hohe Tintenkapazität
- ermöglichen bis zu 20.000 Ausdrucke und haben daher ein hervorragendes Kosten-pro-Seite-Verhältnis
- HP Multipacks
- Sets bestehend aus mehreren Tintenpatronen (z.b. Schwarz + alle Farben oder 6 x Schwarz)
- günstiger als ein Einzelkauf der jeweiligen Patronen
- HP Value Packs
- Sets bestehend aus ein oder mehreren Tinten und hochwertigem Papier für den entsprechenden Anwendungsfall
- HP Office Value Pack: ergiebige Tinten inklusive Papier für Broschüren, Flyer und Co.
- HP Photo Value Pack: Set aus Tinte und speziellem Fotopapier für langanhaltend farbechte Fotos
- kostengünstigere Variante im Vergleich zur einzelnen Anschaffung von Tintenpatronen und dem entsprechenden Papier
- Tintenstrahldrucker für Privatanwender
- kompakte und platzsparende Bauweise
- serienmäßig mit Kopier- und Scanfunktion ausgestattet
- Geschwindigkeit: ~ 8 Seiten in der Minute
- neben Drucken, Scannen und Kopieren auch in der Lage doppelseitig zu drucken
- randloses Drucken möglich
- für den privaten Gebrauch oder für HomeOffice ausgelegt
- Geräte der ENVY Inspire Serie verfügen auch über eine Fax-Funktion
- Geschwindigkeit: ~ 12 Seiten in der Minute
- Aufgrund seines Funktionsumfangs besonders gut in kleinen Büros für regelmäßiges Drucken geeignet
- neben Scan- und Kopierfunktionen in der Regel auch mit Fax-Funktion ausgestattet
- großes Ein- und Ausgabefach
- einige Modelle verfügen über einen automatischen Dokumenteneinzug und beherrschen automatischen Duplex-Druck
- Geschwindigkeit: ~ 28 Seiten in der Minute
Druckkopftinten und Patronen mit Tintenbehälter von HP
Grundsätzlich setzt HP ausschließlich auf Farbstofftinten bestehend aus den Basisfarben Cyan, Magenta, Yellow und Schwarz. Auf extra Patronen Varianten für den Fotodruck (z.B. sogenanntes Photo Schwarz) verzichtet HP bei der Bestückung seiner Tintenstrahldrucker.
Wie bereits erwähnt ist HP Patrone nicht gleich HP Patrone. In HPs Sortiment finden sich einerseits Druckerpatronen, die lediglich aus dem Tintenbehälter bestehen und dann auf den im Drucker implementierten Permanentdruckkopf “aufgesetzt” werden und HP Druckerpatronen mit integriertem Druckkopf - den Druckkopftinten. Letztere haben den Vorteil, dass bei jedem Wechsel der Tintenpatrone auch der komplette Druckkopf automatisch mit ausgetauscht wird. Dadurch kann eine besonders gute Druckqualität auf hohem Niveau seitens HP gewährleistet werden. Dies bringt aber auch den Nachteil eines erhöhten Preises mit sich, da Druckkopf-Tinten damit aufwendiger zu produzieren sind, bzw. muss aus patentrechtlichen Gründen bei der Wiederbefüllung auf leere Originalpatronen von HP zurückgegriffen werden.
Tintendruck-Qualität in Laserdruck-Geschwindigkeit – die HP exklusive Pagewide Technik
Unter normalen Umständen drucken Laserdrucker aufgrund von Unterschieden in der Bauweise deutlich schneller als Tintenstrahldrucker, allerdings liefern Tinten zumeist ein deutlich ansehnlicheres Druckbild - insbesondere bei Bildern und Fotos - als es mit Toner der Fall wäre. Für die HP Drucker der Pagewide-Serie hat HP daher einen speziellen Zeilen-Druckkopf entwickelt, der mithilfe von tausenden Düsen ganze Zeilen auf einmal drucken kann und so leicht mit der Geschwindigkeit eines Laserdruckers mithalten kann. Damit die Patrone nicht sofort nach 100 Seiten wieder gewechselt werden muss, weil die Tinte leer ist, haben die Pagewide Tintenpatronen deutlich größere Tintentanks als die herkömmlichen Tintenpatronen. Sollte das immer noch nicht reichen, spendiert HP mit den Druckerpatronen der 991X-Serie auch für Pagewide Patronen eine XL Version. Die entsprechend groß dimensionierten Tintentankpatronen können aktuell mit einer Kapazität von bis zu 375 ml glänzen. Nicht verwunderlich also, dass HP seine Pagewide-Tinten im Design der Toner-Verpackung statt in der üblichen Tinten-Verpackung vertreibt. Das unterstreicht die eindrucksvolle Konkurrenzfähigkeit der tintenbasierten Pagewide-Drucker im Vergleich zu Laserdruckern.

Nachfüllen statt Neukaufen – nie wieder neue Patronen dank HP Smart Tank Technologie
Nervt es Sie auch, dass nach nicht einmal 100 Seiten schon wieder Schluss ist, weil die nächste Patronenfüllstandsanzeige aufploppt? Aufgrund der Bauart und Kompaktheit vieler Heimdrucker sind Tintenpatronen recht klein konzipiert und für den Gelegenheitsanwender ausreichend dimensioniert, aber was, wenn ich ungestört zahlreiche Dokumente oder unzählige Fotos in bester Qualität drucken möchte? Insbesondere Fotos zehren traditionell an der Tintenkapazität. Wenn die Bestückung Ihres neuesten Foto-Albums nicht zur Tortur werden oder in der Warteschlange am qualitativ suboptimalen Drogerie-Druckautomaten enden soll, sind die HP Smart Tank Drucker die Lösung.
Die Drucker mit Smart Tank Technik haben für jede einzelne Farbe (Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb) große, direkt in den Drucker integrierte Tintentanks mit enormer Kapazität. Mit Ihnen können Sie problemlos bis zu 12.000 Dokumente oder 8.000 Farbseiten drucken, bevor Sie die Tanks mit den günstigen Nachfülltinten ganz einfach wieder auffüllen können. Diese finden Sie natürlich auch hier bei uns auf Tonermacher.de - ihrem Spezialisten für HP Tinten und Toner.
Entdecken Sie die tintenbetriebenen Aushängeschilder von Hewlett Packard
Obwohl die HP Pagewide Serie und die SmartTank Technologie relativ neu sind, verdankt HP seinen hervorragenden Ruf vor allem den erfolgreichen Drucker-Serien für Privatanwender und Büros, die über Jahrzehnte hinweg immer weiter verbessert wurden.
HP DeskJet
HP ENVY
HP OfficeJet
Darum lohnt sich ein Kauf Ihrer HP Druckerpatronen bei Tonermacher.de
Auf Tonermacher.de finden Sie nicht nur die Originalpatronen für die neuesten HP-Tintenstrahldrucker, sondern auch für unzählige ältere Modelle, deren Druckerpatronen in Elektrofachgeschäften schon seit längerer Zeit nicht mehr erhältlich sind.
Außerdem bieten wir Ihnen zu nahezu allen HP Druckerpatronen unsere günstigen und vollumfänglich kompatiblen Ampertec-Tintenpatronen als Alternative an. Unsere Hausmarke bietet Ihnen die gleiche Qualität und schont obendrein Ihren Geldbeutel. Das Team von der Qualitätssicherung stellt sicher, dass alle Ampertec Patronen mit Ihrem HP Drucker kompatibel sind, ein gleichwertiges Druckbild liefern und genauso gut funktionieren wie originale Patronen von HP. Wo es technisch möglich ist, enthalten viele unserer Ampertec Tintenpatronen sogar mehr Tinte, was die Zahl der druckbaren Seiten erhöht. Und weil wir von der Qualität und Funktion absolut überzeugt sind, bieten wir Ihnen auf all unsere Ampertec Produkte stattliche 10 Jahre Garantie, die auch Ihren Drucker einschließt, sowie eine 365 Tage Geld-zurück-Garantie.
Für zahlreiche HP Drucker bieten wir Ampertec-Tintenpatronen auch im deutlich günstigeren “Multipack” oder im beliebten “Colorpack” - ein Wunschpaket mit völlig freier Farbwahl ihrerseits - an. Halten Sie auf der Produktübersichtsseite einfach nach unseren “Multipack” und “Colorpack” Logos Ausschau und stellen Sie sich die Sets ganz nach Ihren eigenen Bedürfnissen zusammen.
Wie entsorge ich meine leere HP Tintenpatrone richtig?
Die meisten Druckerpatronen gehören aufgrund ihres eingebauten Chips zum Elektroschrott und dürfen daher auch nicht im Hausmüll entsorgt werden. HP bietet selbst eine Möglichkeit an, leere Patronen zurückzuschicken und recyceln zu lassen. Dazu können Sie kostenlos vorfrankierte Rücksendetaschen anfordern, in denen bis zu 10 leere Tintenpatronen Platz finden. Unternehmen, die traditionell mehr Patronen verbrauchen, können auch größere Rücksendeumschläge anfordern, die bis zu 50 Patronen fassen.
Viele Hersteller entfernen die leeren Patronen allerdings einfach aus dem Kreislauf, statt sie wirklich zu recyclen. Aus diesem Grund haben wir unseren eigenen Recycling-Service in Form der “ReLife-Box” ins Leben gerufen. Bestellen Sie sich einfach kostenlos eine Sammelbox nach Hause und schicken Sie uns ihre leeren Toner und Tintenpatronen zu. Im Recycling-Verfahren werden die leeren Patronen erst vollständig gereinigt, anschließend aufbereitet und zu guter Letzt wieder neu befüllt. Dadurch können wir gemeinsam unnötigen Müll vermeiden und die Umwelt schonen. Alle Informationen zu unserem Re-Life System und zur Bestellung der Box finden Sie auf dem obigen Link oder über die Sidebar am rechten Bildschirmrand.