Der Designjet T 795 von Hewlett Packard ist ein Tintenstrahlplotter, der im thermischen Bubblejet-Verfahren mit sechs Farbstofftinten (CMY plus Mattschwarz, Photoschwarz und Grau) in 2400 x 1200 dpi mit 3 Druckköpfen und 1056 Düsen auf A0-Größe (auch von Rolle) druckt, auf Wunsch auch auf Folie, technisches Papier und Fotopapier. Die Geschwindigkeit liegt bei 103 DIN-A1-Seiten pro Stunde. An Schnittstellen bietet das HP-GL/2-. PCL3- und CALS G4-kompatible Gerät USB 2.0, USB-Host und Gigabit-Ethernet, auch einen EIO Jetdirect Zubehörsteckplatz gibt es.Eingebaut sind 640 MB RAM, virtuell 16 GB.
Neben Einzelblatteinzug (A4-A0) kann das Gerät auch von Rolle (27,9 bis 111,8cm Rollenbreite und bis zu 13,5 cm Durchmesser und 12kg Gewicht) drucken, auch eine Schneideeinrichtung ist dafür eingebaut. Das 81.6 kg schwere Gerät ist 1770 x 1050 x 701 mm groß und genehmigt sich im Betrieb 120 Watt (27 W im Standby)
Die Tintenserie für den Plotter ist die HP Serie 72, die in der XL-Variante mit 130ml Tinte auch die Produktnummern C9370A-C9374A (CMY+Grau+Photoschwarz) und C9403A (mattschwarz) trägt während die Normalvarianten mit 69 ml Tinte C9397A-C9401A heissen. Die Druckköpfe der Serie 72 sind unter den Produktnummern C9380A, C9383A und C9384A erhältlich. HP bietet für das Gerät auch ein Postscript-Upgrade an, das u.a. aus einer internen 160-GB Festplatte besteht.