HP DeskJet 2600 - All-In-One für Ihr Homeoffice
Mit dem HP DeskJet 2600 erhalten Sie einen kompakten All-in-One-Tintenstrahl-Drucker, der Drucken, Scannen und Kopieren ermöglicht. Er bietet eine Druckauflösung von bis zu 4800 x 1200 dpi für hochwertige Farbausdrucke und gestochen scharfe Fotos. Die Druckgeschwindigkeit liegt bei bis zu 5,5 Seiten pro Minute für Schwarzweiß und für Farbdrucke.
Der DeskJet 2600 von HP verfügt über ein 60-Blatt-Zufuhrfach und ein 25-Blatt-Ausgabefach. Er unterstützt Wireless-Konnektivität über WLAN für kabelloses Drucken von mobilen Geräten und Computern. Eine Hi-Speed USB 2.0 Schnittstelle ist ebenfalls vorhanden.
Für den Betrieb des HP DeskJet 2600 sind die Druckerpatronen der Serie HP 304 und HP 304XL geeignet. Egal ob Sie die Standardkapazität der HP 304 Schwarz (N9K06AE), HP 304 3-farbig (N9K05AE) Patronen bevorzugen oder die erhöhte Seitenreichweite der HP 304XL Schwarz (N9K08AE) und HP 304XL 3-farbig (N9K07AE) Varianten wünschen - wir halten für Sie die passenden Tintenpatronen bereit. Nutzen Sie hochwertige Original HP Tinten, um stets erstklassige Druckergebnisse mit gestochen scharfen Texten und brillanten Farben zu erzielen. Alternativ können Sie natürlich auch unsere Ampertec Tinten kaufen, um Ihre Druckkosten effizient zu reduzieren.
Wechseln der Druckerpatronen beim HP DeskJet 2600
- Schalten Sie den Drucker ein und öffnen Sie die Patronenklappe, indem Sie die Lasche in der Mitte der Klappe nach außen ziehen.
- Die Patronenhalterung bewegt sich nun in die Wechselposition. Warten Sie, bis sie vollständig zum Stillstand gekommen ist.
- Drücken Sie die Patronenverriegelung nach unten, um die Patrone freizugeben, und entnehmen Sie sie aus dem Schlitz.
- Nehmen Sie die neue Patrone aus der Verpackung und entfernen Sie die Plastikummantelung, ohne die Kupferstreifen zu berühren.
- Schieben Sie die neue Patrone in den leeren Schlitz, bis sie einrastet. Die Farbe der Patrone muss mit der Farbe des Schlitzes übereinstimmen.
- Schließen Sie die Patronenklappe. Der Drucker führt inzwischen einen automatischen Ausrichtungsvorgang durch.