Das Tinten-Multifunktionsgerät Officejet 4500 von Hewlett Packard beherrscht das Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen in maximal DIN-A4. Mit 4800 x 1200 dpi und vier Farben in zwei Patronen (schwarz und CMY) druckt das Bubblejet-Gerät sehr gemächlich mit nur 6 schwarzweissen oder 4 farbigen Seiten pro Minute - immerhin auf Wunsch auch randlos. Der GDI-kompatible Officejet 4500, der für lediglich maximal 3000 Seiten im Monat ausgelegt ist, ist spartanisch ausgestattet und hat nur ein schwarzweisses Zeilendisplay und keine Duplexeinheit, aber immerhin USB 2.0, Fax und Netzwerk, d.h. Ethernet (G510a und G510g-Variante) bzw. WLAN (G510n). Die G510g und -n Varianten haben zusätzlich auch einen ADF-Vorlageneinzug. Der eingebaute Scanner hat eine optische Auflösung von 1200 dpi, das Fax arbeitet mit bis zu 300 dpI (200 dpi in Farbe)
Das 430 x 300 x 165 (bzw. 220 in der g/n-Variante) mm große und mit nur 64 MB RAM und 192-MHz-Prozessor ausgestattete Gerät wiegt 5,9 kg, es gibt Treiber für Windows XP, Vista und 7, MacOS X 10.4 bis 10.6. Der Stromverbrauch liegt bei 17 Watt (2.8 W im Energiesparmodus, 3 W im Standby), das Betriebsgeräusch ist 56 dB(A). Das Papierfach fasst maximal 100 Blatt, der Vorlageneinzug bis zu 20 Blatt. Auch das Papier-Ausgabefach ist schon nach 20 Blatt voll.
Die fürs Gerät vorgesehene Patronenserie ist die HP Serie 901. Davon gibt es zwei Schwarzvarianten, die 901 schwarz normal für 200 Seiten, die auch zum Lieferumfang gehört, und die 901XL für 700 Seiten. Die farbige 901 CMY-Patrone hält 360 Seiten durch.