Das DIN-A4-Multifunktionsgerät Officejet 6600 von Hewlett Packard kann Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen. Der je nach Bedarf auch randlose Druck im Bubblejet-Verfahren nutzt vier Tinten in 4800 x 1200 dpi
bei 10 Schwarzweiss- oder 7 Farbseiten pro Minute, der Scanner löst 1200 dpi optisch auf. Das PCL3-kompatible Gerät ist ordentlich
ausgestattet mit ADF-Vorlageneinzug, Fax (300 dpi, nur schwarzweiss) WLAN (802.11b/g/n) und USB 2.0 (Client), bedient wird es über ein 2,6 Zoll Farb-Display.
Im
Betrieb ist der für bis zu 12000 Seiten im Monat und
Einzelplatzeinsatz, Heimnetz und kleinere Büros geeignete
Officejet 6600 55 dB(A) laut und genehmigt sich dabei 32 Watt bei der Arbeit sowie 5 Watt im Standby und 3,3 W im Sleep-Modus. Die integrierte Kassette hält bis zu 250 Blatt, der Vorlageneinzug bis zu 35 Blatt und das Papierausgabefach ist nach 75 Blättern voll. Das Gerät wiegt 8,8 kg und ist 460 x 480 x 250 mm groß. Es gibt dafür Treiber für Windows XP, Vista und 7, MacOS X 10.5/10.6 und Linux.
Die zum Gerät kompatible Patronenserie von HP hat die Nummer 932 (schwarz) bzw. 933 (farbig),
wobei es davon je eine normale und eine XL-Variante mit extra viel
Tinte gibt. Die 932 Schwarzpatrone hält dabei 400 Seiten durch, die 932XL
schwarz ganze 1000 Seiten. Bei den 933-Farbpatronen schafft die Normalvariante 330 Seiten und die XL-Variante 825 Seiten. Ausgeliefert wird das Gerät mit Standard-Patronen.