Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen (auch farbig) kann das DIN-A4-Tintenstahl-Multifunktionsgerät Officejet 6820 des Herstellers Hewlett Packard. Der auf Wunsch auch randlose doppelseitige Druck passiert mit vier Pigmenttinten via 1760 Düsen in 1200 x 600 dpi bei 14 Schwarzweiss- oder 8 Farbseiten pro Minute. Das Gerät ist gut ausgestattet mit Duplexeinheit, ADF-Vorlageneinzug (bis 35 Blatt), USB-Host, Fax (bis 300 dpi), WLAN (802.11b/g/n), Ethernet und USB 2.0 (Client), der Scanner löst 1200 dpi (optisch) auf. Bedient wird der PCL3-kompatible Drucker mit einem 2.7 Zoll Farb-Touchdisplay.
Bei der Arbeit ist der für maximal 15000 Seiten im Monat und Heimnetz und maximal kleinere Büros geeignete Officejet 6820 55 dB(A) laut und genehmigt sich bis zu 25 Watt (1,2 Watt im Schlafmodus). Die Papierkassette hält bis zu 225 Blatt, das Papierausgabefach vermeldet nach 60 Blättern Überfüllung. Das Gerät ist 461 x 560 x 224 mm groß und wiegt 8 Kilogramm. Es sind Treiber für Windows XP, Vista, 7 und 8.x, sowie MacOS X 10.7 oder höher und Linux verfügbar.
HPs passende Patronenserien haben die Nummern 934 (Schwarz) und 935 (Farbe), wobei es von beiden je Normal- und XL-Varianten mit besonders viel Tinte gibt. Die 934 Schwarzpatrone schafft dabei 400 Seiten, die 934XL schwarz ganze 1000 Seiten. Bei den 935-Farbpatronen erreichen die Normalvarianten 400 Seiten und die 935XL-Varianten 825 Seiten. Geliefert wird das Gerät von HP mit den 934/935-Standardvarianten.