Hewlett Packards Officejet Pro 8610 ist ein Tintenstrahl-Multifunktionsgerät für den Einzelplatz, kleinere Büros oder den Heimeinsatz. Er druckt auf bis zu DIN-A4 in 4800x1200 dpi und scannt bzw. kopiert mit optischen 1200 dpi, bei Bedarf auch randlos und doppelseitig. Denn das mit 128 MB und 600-MHZ-Prozessor arbeitende Gerät hat nicht nur eine Duplex-Einheit, sondern auch einen ADF-Vorlageneinzug (max. 50 Seiten), Fax (s/w und farbig, 300 dpi), USB, Ethernet, WLAN, einen USB-Host-Port sowie ein 2,7" großes farbiges Touch-Display.
Die mitgelieferte Papierkassette fasst ebenso wie die externe Papierzuführung
max. 250 Blatt. Eine weitere Zuführung und Kassette ist obendrein
passend zum Gerät von HP erhältlich. Das Ausgabefach hält max.
150 Seiten.
Das auf ein Monats-Druckaufkommen von maximal 30.000 Seiten ausgelegte Gerät druckt mit vier Pigmenttinten über 4 x 1376 Düsen 19 Schwarzweiss- und 14,5 Farbseiten pro Minute. Es ist PCL3-kompatibel, Treiber gibt's für Windows XP/Vista/7/8/8.1, MacOS X 10.5/6 sowie Linux. Im recht lauten 64 dB(A) Betrieb genehmigt sich das 499 x 469 x 301 mm große und 11,9 kg schwere Gerät lediglich 29 Watt (6,4 W im Standby, 2,1 W im Schlafmodus).
Kompatibel zum Officejet Pro 8610 ist HPs Serie 950 (Schwarz) und 951 (Farbe), die es in einer Standard- und einer XL-Variante mit besonders viel Inhalt gibt. Die auch dem Gerät auch beiliegende schwarze 950-Patrone schafft ca. 1000 Seiten, die 950XL immerhin 2500 Seiten. Die 951 Farbpatronen, die beim Neugerät mitgeliefert werden, halten lediglich 700 Seiten durch, in der 951XL-Variante beträgt die Reichweite immerhin 1500 Seiten.