Bei Hewlett Packards Color LaserJet CM 1312 handelt es sich um ein Laser-Multifunktionsgerät, das Drucken, Scannen und Kopieren kann (in der NFi-Variante auch Faxen) mit USB 2.0-Schnittstelle, das in der NFi-Variante auch mit (farbfähigem) Fax, Ethernet und einem ADF-Vorlageneinzug
ausgestattet ist. Eine Duplexeinheit oder WLAN gibt es nicht.
Der mit einem Canon-Druckwerk bestückte Color LaserJet Pro CM 1312 bedient sich über ein 2,4-Zoll-Farbdisplay und druckt auf DIN-A4 in 600 dpi bei 12 s/w-Seiten bzw. 8 Farbseiten pro Minute. Das Gerät bringt 128 MB Speicher (160 MB im FNi-Modell), einen 450 MHz-Prozessor und eine Kassette mit 150 Blatt Volumen mit. Die Papierausgabe fasst
max. 125 Blatt. Die Lautstärke im Betrieb liegt bei 47
dB(A), das Postscript- und PCL5/6-kompatible Gerät faxt mit bis zu 300dpi, kopiert mit 600 dpi, scannt mit 1200 dpi und ist auf eine
Seitenleistung von maximal 30000 Seiten im Monat ausgelegt.
Es gibt für das 440 x 450 x 410 mm große und 20 kg schwere Gerät (490 x 480 x 470 mm und 24 kg beim NFi-Modell) Treiber für die Betriebssysteme Windows XP/Vista/7 und MacOS X 10.3 oder höher sowie Linux und Unix.
Kompatibel zum Gerät ist die HP-Kartuschenserie 125A (auch als CB540-543A bezeichnet), wobei die Schwarzkartusche CB540A 2200 Seiten erreicht und die farbigen Kartuschen CB541-43A 1400
Seiten. Im Karton liegen bei Auslieferung jedoch Starterkartuschen bei, die nur 750 Seiten erreichen.