Bei Brothers MFC-9142CDN handelt es sich um ein LED-Multifunktionsgerät. Der Drucker erzeugt 22 A4-Seiten pro Minute in Farbe oder Schwarzweiss bei einer Druckauflösung von 2400 x 600 dpi. An Schnittstellen hat das Gerät USB 2.0, Fax (nur schwarzweiss) und Ethernet, Brother integriert eine Duplex-Einheit für doppelseitigen Druck und einen ADF-Vorlageneinzug für 35 Seiten, sowie eine Kassette für max. 250 Blatt und ein Ausgabefach für bis zu 100 Blatt. Der Scanner hat eine Auflösung von 1200 x 2400 dpi (optisch), der Speicher ist 192 MB groß, gerechnet wird mit einem 333 MHz Prozessor. Die Bedienung geschieht über ein 3,7"-Touch-Farbdisplay.
Fürs Gerät passende Treiber gibt's für Windows XP, Vista, 7 und 8.x, MacOS X 10.6.8-10.9 sowie Linux. Im Betrieb genehmigt sich der PCL6- und Postscript-kompatible MFC-9142CDN im Schnitt 365 Watt (70 Watt Standby, 1.4 W im Powersave-Energiesparmodus) und ist dabei 53 dB(A) (bzw. 33 dB(A) im Standby) laut. Der auf bis zu 30000 Seiten pro Monat und für kleine bis mittelgroße Büros ausgelegte Drucker ist 410 x 483 x 410 mm groß und wiegt 23,2 kg.
Die von Brother fürs Gerät konzipierte Kartuschenserie ist die TN-242 und die TN-246 (XL-Variante). Die schwarze TN-242BK Kartusche erreicht 2500 Seiten, die farbigen TN-242C/M/Y Kartuschen 1400 Seiten. Nur in Farbe verfügbar sind die TN-246C/M/Y
hingegen, diese schaffen 2200 Seiten. Dem Gerät liegen bei
Auslieferung jedoch Starterkartuschen bei, welche lediglich je 1000 Seiten Schwarz
und Farbe schaffen. An zusätzlichem Zubehör für den MFC-9142CDN gibt's auch die Druckertrommel DR-241CL für etwa 15000 Seiten, die Transfereinheit BU-220CL für 50000 Seiten und den Resttonerbehälter WT-220CL, der nach 50000 Seiten gewechselt werden sollte.