o. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Mit Original Ampertec bzw. % sparen!
Für Ihren Brother-Laserdrucker der MFC Reihe haben wir bei Tonermacher den richtigen originalen Toner für Sie! Wählen Sie aus unserem vielfältigen Angebot an originalen Brother-Tonerkartuschen das passende Produkt für Ihr Modell aus. Ob einzelne Toner, Toner mit mehr Füllvolumen oder ein Sparpaket, Sie entscheiden, was Sie brauchen. Ein Tipp für Sie! Sparen Sie zusätzlich mit unserem kompatiblen Toner unserer Eigenmarken Ampertec - konstante Druckqualität zu einem fairen Preis.
Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Brother Druckermodell oder Druckerpatronenserie genau identifizieren können.
Reduzieren Sie die Liste in dem Sie den Namen des gesuchen Druckers (oder Teile davon) in das Feld rechts eingeben.
Geben Sie die Modellbezeichnung Ihres Druckers oder Teile davon ein, um die nachfolgende Liste an Geräten einzuschränken
Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Brother Druckermodell oder Druckerpatronenserie genau identifizieren können.
Um strahlende und hochwertige Ergebnisse bei jedem Druck zu erhalten, ist die richtige Wahl des Brother Toners essentiell wichtig. Nicht jede Tonerkartusche passt auch in jedes Druckermodell der MFC-Reihe des Herstellers Brother. Bei der großen Auswahl an originalen Druckertoner von Brother ist die den richtigen zu wählen jedoch nicht immer ganz einfach oder übersichtlich. Um Ihnen das Kauferlebnis so angenehm und simpel wie möglich zu gestalten, haben wir von Tonermacher hier einige Anhaltspunkte zusammengefasst, die Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Toner für Ihren Brother Laserdrucker helfen können.
Dass verschiedene Druckermodelle auch unterschiedliche Kartuschen benötigen, wissen Sie bereits. Doch wie können Sie sich versichern, den richtigen Toner zu kaufen? Um Ihnen dabei behilflich zu sein, haben wir im folgenden 2 Herangehensweisen für Sie beschrieben, mit denen Sie definitiv das finden, was Sie brauchen!
Diese befinden sich auf der Vorderseite ihres Druckers direkt über dem Display-Feld. Bei älteren Geräten ohne Display könnte sich die Modellbezeichnung aber auch auf der Rückseite befinden. Außerdem finden Sie die Bezeichnung auch im Handbuch Ihres Brother Druckers.
Bei Brother Toner setzt sich die Kartuschen-Nummer immer aus 2 Teilen zusammen. Da wäre einmal das vorangestellte “TN-” und darauf folgend eine vierstellige Zahl. Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Toner aktuell in Ihrem Drucker ist, können Sie ganz einfach eine der Kartuschen herausnehmen und umdrehen, denn auf der Unterseite sollte die korrekte Nummer auf einem Aufkleber zu finden sein.
Falls Sie schon in der Vergangenheit eine Bestellung bei Tonermacher getätigt haben, finden Sie ebenfalls alle nötigen Informationen in Ihrer Bestellhistorie.
Mit den Originalen Toner für Ihren Brother MFC Drucker bekommen Sie bei jedem Druck klare und saubere Drucke. Brother hat neben den normalen Kartuschen auch XL und manchmal sogar XXL Versionen ihrer Toner im Angebot, die mehr Inhalt haben und mehr Seiten drucken können. So sparen Sie noch mehr Geld pro Seite. Wenn Sie noch mehr sparen wollen, können Sie auch ein Sparpaket nehmen.
Der Austausch der Kartuschen ist wirklich sehr einfach bei Brother. Halten Sie sich einfach an diese Schritte:
Oft finden Sie die einzelnen Schritte auch nochmal an der Innenseite der Abdecung abgedruckt.
Die MFC Reihe von Brother bietet 4-in-1 Geräte, die neben dem Drucken auch kopieren, scannen und faxen können. Wählen können Sie zwischen klassischen Laser Druckern oder auch moderneren LED Varianten, die statt des komplexen Systems aus Linsen und Spiegeln eine Reihe von LEDs verwenden, um Bildpunkte zu erzeugen. Die MFC Reihe umfasst neben Monodrucker, die in schwarz weiß drucken, auch Modelle, die Ihnen farbige Drucke liefern. Egal auf welches Modell Ihre Wahl fällt, Sie erhalten einen zuverlässigen und schnellen Drucker, der durch Features wie integrierte Wlan-Konnektivität Ihren Arbeitsalltag produktiver und einfacher gestaltet. Die MFC Druckermodelle sind für hohe Leistungen ausgelegt und eignen sich somit nicht nur für den Einsatz zuhause, sondern besonders für Büros mit hohem Druckaufkommen.
Bestseller dieser Serie:
Viele kennen die üblichen Laserdrucke, welche mit Hilfe eines komplexen Systems aus Spiegeln und Linsen dafür sorgen, dass das Tonerpulver am Ende auf dem Papier landet. Brother hat hier aber eine völlig neue Variante entwickelt, bei der zwar weiterhin Toner verwendet wird, doch die Vorgehensweise ist eine gänzlich andere. Über eine Reihe von stationären LEDs werden gebündelte Lichtstrahlen erzeugt, welche die Vorlage am Ende auf die Walze übertragen. Die vereinfachte Bauweise hat den Vorteil, dass LED Drucker kleiner und kompakter sind und sich damit als Ideal für den Privatgebrauch erweisen. Außerdem sind LED-Drucker weniger Stromhungrig, einfacher zu warten und auch noch langlebiger.
Natürlich können Sie einfach zum originalen Toner von Brother greifen, um Ihren Drucker zu betreiben.Aber ganz besonders Sparfüchse und alle, die einer werden wollen, sollten sich nicht vor kompatiblen Alternativen verschließen. Alternativen, wozu auch unsere Eigenmarke Ampertec zählt, lässt sich noch einmal deutlich sparen. In Ihrem eigenen Interesse sollten Sie aber trotzdem auf der Hut vor NoName Tonern sein, denn ein zu billiger Preis kann auch darauf schließen lassen, dass Sie am Ende nicht die Qualität bekommen, die Sie gerne hätten.
Wie alle großen Hersteller bietet auch Brother ein Recyclingprogramm an. Das macht Ihnen die fachgerechte Entsorgung kinderleicht. Ein ähnliches System finden die auch bei Tonermacher, in Form unserer „Re-Life-Box“. Fordern Sie die Box an, bestücken Sie diese mit Ihren leeren Kartuschen und schicken Sie die Box abschließend einfach über eine DPD Annahmestelle wieder an uns zurück. So können Sie Ihren alten Kartuschen wieder ein neues Leben schenken.
In der Regel brauchen Sie sich eigentlich keine Sorgen machen, dass Ihr Toner nach einer bestimmten Zeit nicht mehr zu gebrauchen ist. Da das Tonerpulver in der Kartusche bereits in trockener Form vorliegt, kann keine Gefahr des eintrocknens bestehen. Und solange die Kartusche noch vollständig verschlossen ist, dringt auch keine Feuchtigkeit ein, wodurch das Pulver verklumpen könnte. Sie sollten nur immer darauf achten, den Toner dunkel, trocken und kühl zu lagern.
Ja, auch LED-Drucker verwenden Toner als Druckmittel. Der Unterschied zwischen LED-Druckern und herkömmlichen Laserdruckern besteht darin, wie das Tonerpulver auf der Walze fixiert wird.
Aktionsartikel! Die Anzahl der Artikel ist pro Bestellung limitiert auf Stück.
Kaufen Sie noch für € incl. MwSt. (0,00€ o. MwSt.) ein und der Mindermengenzuschlag entfällt.