Beim MFC-L 2700 handelt es sich um ein Schwarzweiss-Laser-Multifunktionsgerät für bis zu DIN-A4 Papiergröße von Brother. Mit einer Auflösung von 2400 x 600 dpi druckt das mit 32 MB RAM, 266 MHz CPU, USB 2.0, Fax, Duplex-Einheit, ADF-Vorlageneinzug (35 Seiten) und Ethernet (plus WLAN in der DW-Variante) ausgestattete Gerät 26 Seiten pro Minute. Es kann Faxen, Drucken und Kopieren in Schwarzweiss und Scannen auch in Farbe (bis 600 x 2400 dpi optisch). Eine 250-Blatt-Kassette und ein 100-Blatt-Ausgabefach runden das 409 x 400 x 317 mm große, 49 dB(A) laute und 11,4 kg schwere GDI-Gerät ab.
Treiber gibt es für Windows XP/Vista/7/8, MacOS X 10.7.5 oder höher und Linux. Der Stromverbrauch ist mit 480 Watt im Durchschnitt, 60 Watt im Standby und 6,6 W im Stromsparmodus relativ hoch. Als Anwenderschnittstelle fungiert ein schwarzweisses Zeilendisplay mit Knöpfen.
Kompatible Kartuschen sind die TN-2310 (1200 Seiten) und TN-2320 (2600 Seiten), obwohl ab Werk lediglich eine Starterkartusche mit Toner für 700 Seiten beliegt. Brother bietet zum Gerät passend auch die Trommel DR-2300 an, die für 12000 Seiten ausgelegt ist.