o. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Mit Original Ampertec bzw. % sparen!
In unserem Shop finden Sie Tonerkartuschen, Trommeln, Entwicklereinheiten, Papierfächer, Fixiereinheiten und Transferkits für Ihr Kyocera TASKalfa-Multifunktionsgerät. Es gibt in unserem Sortiment sowohl die Originalware von Kyocera wie auch unsere günstigeren kompatiblen AMPERTEC-Kartuschen. Sie bekommen viele Toner-Serien auch im günstigeren Kit (auch Colorkit oder Rainbowkit genannt) mit allen Farben, in der AMPERTEC-Variante oftmals sogar als Wunschpaket mit freier Farbwahl. Von vielen Serien bieten wir auch XL-Varianten mit extra viel Toner an.
Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Kyocera Druckermodell oder Druckerpatronenserie genau identifizieren können.
Reduzieren Sie die Liste in dem Sie den Namen des gesuchen Druckers (oder Teile davon) in das Feld rechts eingeben.
Geben Sie die Modellbezeichnung Ihres Druckers oder Teile davon ein, um die nachfolgende Liste an Geräten einzuschränken
Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Kyocera Druckermodell oder Druckerpatronenserie genau identifizieren können.
Kyocera führt verschiedene Toner im Sortiment, die entsprechend auch nur mit bestimmten Druckern kompatibel sind. Deswegen ist es sehr wichtig, dass Sie wissen welche Toner-Serie Sie für Ihren Kyocera TASKalfa benötigen. Nachfolgend haben wir in 2 Abschnitten daher Tipps zusammen gestellt, mithilfe welcher Informationen Sie den richtigen Toner finden.
Den richtigen Toner für ihr TASKalfa-Gerät können Sie hier im Shop auf zwei verschiedene Wege suchen: Über die hierarchische Suche in der Suchleiste oben mit den Ausklappmenüs, die Ihnen alle zum Gerät passenden Artikel anzeigt, oder mithilfe der Volltextsuche nach einer bestimmten Artikelnummer.
Die exakte Gerätebezeichnung finden Sie bei Kyocera fast immer vorne am Gerät (im Bild unten magenta markiert), bei einigen wenigen Modellen auch auf der Oberseite. Auch die Geräteverpackung, eine Rechnung oder das Handbuch können bei der Identifikation weiterhelfen. Am einfachsten ist jedoch das Nachschauen im Druckdialog von einem Computer oder Mobilgerät, auf dem der TASKalfa eingerichtet ist. Das Ausstattungskürzel am Ende (d.h. w für WLAN, n für Ethernet, d für Duplex, f für Fax usw) können Sie dabei übrigens ignorieren, da das Zubehör für die gesamte Geräteserie identisch ist.
Kyocera Tonerkartuschen und -flaschen können Sie anhand dreierlei Zahlen identifizieren. Zuerst wäre da die prominent aufgedruckte TK-Serien-Nummer, die bei Farbtoner-Serien am Ende die Farbkennzeichnung C, M, Y oder K hat (im Bild unten magenta markiert). Die zweite Nummer ist die Kyocera-Teilenummer, die immer mit 1T02 beginnt (im Bild cyan markiert). Die dritte Nummer, die Sie nur auf der Verpackung finden, ist der dreizehnstellige, nur aus Zahlen bestehende EAN-Code, der für alle Produkte im Handel eindeutig ist (im Bild gelb).
Nach allen drei Nummern können Sie oben im Text-Suchfeld suchen. Jedoch sollten Sie dabei die alternative 1T02-Nummer auf die ersten 10 Zeichen begrenzen und Kyoceras 12-stellige EANs mit einer 0 am Anfang suchen, um auch fündig zu werden.
Die speziell beschichteten, extrem langlebigen Kyocera-Trommeln benötigen ein besonderes Tonerpulver, das wir ebenfalls in unseren kompatiblen AMPERTEC-Kartuschen einsetzen, weswegen diese besonders gut in Kyocera-Geräten funktionieren. Deshalb müssen Sie beim Einsatz unserer günstigeren AMPERTEC-Produkte keine Abstriche in Qualität oder Laufleistung machen. Und da sind wir uns so sicher, dass wir darauf 10 Jahre Garantie geben, die auch ihren TASKalfa selbst schützt. Richtig günstig wird es für Sie übrigens, wenn Sie sich für randvolle AMPERTEC XL-Varianten oder Toner-Kits entscheiden – oder gleich ein XL-Kit!
Geht der Toner bei Ihrem Drucker zur neige, wird das Gerät Sie darüber mit einem Hinweis im Display-Feld informieren ("Tonerstand niederig"). Außerdem finden Sie dort noch Buchstaben (C, M, Y, K), welche Anzeigen, welche Farben ersetzt werden müssen. Sie können dann zwar noch ein paar Ausdrucke vornehmen, doch spätestens ab diesem Moment sollten Sie dann bei uns im Online-Shop neuen Toner bestellen.
Die TASKalfa-Reihe ist die Business-Sparte des japanischen Großkonzerns für große Etagendrucker und Kopiersysteme. Dieser Markt ist profitabel und deshalb stark umkämpft, weswegen Kyocera hier mit zahllosen anderen Herstellern wie HP, Canon, Ricoh, Oki, Sharp, Konica Minolta, Brother, Lexmark, Xerox, Develop oder Utax konkurriert, die ähnliche Etagendrucker anbieten.
Die oftmals DIN-A3 unterstützenden Multifunktionsgeräte zeichnen sich durch schnellen Druck, große und mehrfach angelegte Papierfächer, langlebige Komponenten ausgefeilte Multi-User-Features zur gleichzeitigen Nutzung durch ganze Büros sowie sehr großzügig dimensionierte Toner-Reservoirs aus. Alle TASKalfa-Systeme unterstützen Kyoceras DMS (Document Management System) und MPS (Managed Print Services). TASKalfas sind größtenteils Standalone-Geräte, die für den Schreibtisch viel zu groß sind, die direkt ins Firmennetz integriert werden und keinen Anschluss an den PC voraussetzen.
Es gibt TASKalfa-Systeme in allen möglichen Ausbaustufen, Größen und Geschwindigkeiten und für alle möglichen Budgets. Vom kleinen TASKalfa 2554, der fast noch auf den Schreibtisch passt und der mit 25 Seiten pro Minute eher gemächlich zu Werke geht, bis hin zum riesigen 75 Seiten pro Minute schnellen TASKalfa 7551 Etagendrucker, in voller Ausbaustufe mit optionaler Finisher-Einheit zum Falzen, Lochen, Heften oder Broschüren-Binden.
Wie Kyoceras sonstige Drucker der ECOSYS-Serie sind TASKalfas ausschließlich Lasergeräte, die entweder monochrom oder in Farbe drucken. Nur das größte und teuerste TASKalfa-System, der bis zu acht Meter lange modulare 15000c, ist interessanterweise Kyoceras einziges tintenbasiertes System. Mit 150 Seiten pro Minute und bis zu 1 Million Seiten pro Monat ist er für den Produktionsdruck geeignet und kostet in voller Ausbaustufe auch eine Viertelmillion Euro.
Die meisten TASKalfa-Geräte setzen auf riesige Tonerflaschen zur „Versorgung“, aber es gibt auch einige, die auf normale Kartuschen mit integrierter Fördermechanik setzen (z.B. TK-865 für TASKalfa 250 oder TK-5345 für TASKalfa 352). Wie üblich bei Kyocera sind die Tonerkartuschen und -flaschen ohne integrierte Trommel und die verschleißenden Komponenten der Geräte sind separat im Handel als Ersatzteil gut erhältlich. D.h. Sie sind nicht nur für zertifizierte Servicetechniker verfügbar wie bei einigen anderen Herstellern. Insbesondere Kyoceras Trommeln zeichnen sich durch eine extreme Langlebigkeit aus, der Hersteller verspricht für diese -je nach Gerät- eine Lebensdauer zwischen 100.000 und einer Million Seiten. Die Langlebigkeit und einfache Wartbarkeit der Komponenten macht Kyocera-Geräte sehr umweltfreundlich im Betrieb, was der Hersteller mit seiner „ECOSYS“ Serie auch explizit betont.
Die Buchstabenkürzel mit denen die einzelnen Komponentengruppen bei Kyocera beginnen sind:
TK | Toner-Kit, d.h. Tonerkartuschen |
DK | Drum-Kit, d.h. Trommeleinheiten |
FK | Fuser-Kit, d.h. Fixiereinheiten |
DV | Developer Unit, d.h. Entwicklereinheit |
TR | Transfer Unit, d.h. Transfereinheit |
PF | Paper Feeder, d.h. Papierfächer |
Aktionsartikel! Die Anzahl der Artikel ist pro Bestellung limitiert auf Stück.
Kaufen Sie noch für € incl. MwSt. (0,00€ o. MwSt.) ein und der Mindermengenzuschlag entfällt.